Sasha Waltz "Dialoge" der Ludwigsburger Schlossfestspiele im Blühenden Barock

Sasha Waltz "Dialoge" der Ludwigsburger Schlossfestpiele im Blühenden Barock

Das Spannungsfeld von Musik, Choreografie und Architektur bildet ein wichtiges Kraftzentrum für die Arbeit von Sasha Waltz und der bald 20-jährigen Projektreihe »Dialoge«. Nach künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Jüdischen Museum und dem Neuen Museum in Berlin, einer mittelalterlichen Klosteranlage in Montpellier, einem alten Herrenhaus in Kalkutta oder dem entkernten Palast der Republik widmet sich die Choreografin im Sommer 2021 einem der größten und original erhaltenen Schlösser Europas. Begleitet von den Klängen Jean-Philippe Rameaus und Henry Purcells wird das Publikum durch die barocke Kulisse aus dem Blütenmeer des Südgartens bis in den Ehrenhof des Ludwigsburger Residenzschlosses geführt. Der getanzte Parcours erweckt malerische Szenen zum Leben und endet bei untergehender Sonne in einem aufregenden Stilbruch: der neuen Choreografie »In C« zur gleichnamigen Musik von Terry Riley, dem Begründer der Minimal Music.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, insofern es den Tänzer*innen zumutbar ist. Bitte sorgen Sie gegebenenfalls für regenfeste Kleidung.

Einlass und Abendkasse sind am Eingang an der Schorndorfer Straße. Parkmöglichkeiten finden Sie beim Forum am Schlosspark, direkt bei der Bärenwiese.

Karten sind über die Homepage der Ludwigsburger Schlossfestspiele erhältlich: https://www.schlossfestspiele.de/fypwmbh2vp#

Zurück

Aktuelles aus dem Blühenden Barock

Es ist wieder soweit, am 13.08.2022 findet der Lichterzauber im Blühenden Barock statt....

Das BlüBa steh an diesem Wochenende jeweils von12 - 18 Uhr beim Märchenfest noch mehr im Zeichen der Märchen!

Nach 2-jähriger Pause findet am 02.07.2022 wieder das große Musikfeuerwerk im BlüBa statt!

Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock

Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.

Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse  [at]  blueba.de.