Ausstellungen in der Orangerie 2014


Ausstellungen in der Orangerie

21.03. - 21.04.2014
Frühling – Ein Farbfestival
Dieses Jahr wird die Orangerie gleich zu Beginn der Saison zur Manege! - zur Manege der transparenten und farbigen Stoffe, die für eine stimmungsvolle Kulisse unserer blühenden Lieblinge sorgen. Es erwartet Sie hier ein Festival der Farben, wenn Sie unsere Orangerie besuchen und sich von den floralen Darstellern verzaubern lassen.
Floristische Ausgestaltung:    Julia Bürkle

25.04. - 18.05.2014
Kunst & Floristik
Bei dieser einzigartigen Kombination zwischen künstlerischen und floristischen Arbeiten verbinden die floralen Wände die einzelnen Ausstellungsbereiche der Künstler des Verband Bildender Künstler Württemberg (VBKW), die zusätzlich von alltäglich erscheinenden Begleitern wie Wasser und Gras ins Gesamtkunstwerk eingebunden werden. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Zusammenstellung, die ihres gleichen sucht.
Beteiligte Künstler:         Michaela A. Fischer, Ulla Haug-Rössler, Margit Lehmann-Asperg,
                Sibylle Möndel, Sabine Naumann-Cleve
Floristische Ausgestaltung:    Julia Bürkle    

22.05. - 22.06.2014
Bonsai
Bonsai ist die Kunst, Pflanzen nach asiatischem Vorbild zu gestalten und zu präsentieren.
Als vor über hundert Jahren auf der internationalen Gartenausstellung in Dresden diese „Baumkunststücke“ der Japaner erstmals in Deutschland nicht nur dem Hochadel, sondern auch dem einfachen Volk gezeigt wurden, staunte das Publikum über die Formenvielfalt und rätselte über deren Entstehen.
Nun, das Rätsel ist gelöst, die Gestaltung von Bonsai entwickelte sich zu einem weltweit verbreiteten Hobby für alle Altersgruppen, aber das Staunen bleibt.
Lassen auch Sie sich faszinieren von der etwas anderen Art, Pflanzen zu kultivieren.
Im Rahmen der Ausstellung in der Orangerie stehen die Mitglieder des Arbeitskreises
am 24. und 25.05.2014 Ihnen auch persönlich mit Rat und Tat an Ihrem eigenen mitgebrachten Bonsai zur Seite.
Gestaltung:    Bonsai-Arbeitskreis im Blühenden Barock

26.06. - 27.07.2014
Rosenlabyrinth
Tauchen Sie ein in die scheinbar unendliche Vielfalt der Rosen. Finden Sie Ihren Weg durch ein floristisches Labyrinth, in dem die Blume der Liebe hinter jeder Ecke mit einer neuen rosige Überraschung aufwartet. Ob blühend, getrocknet, duftend, schwimmend, …, die Rose zeigt sich heute von ihren unterschiedlichsten Seiten und sorgt so für Überraschung und stellenweise sicher auch für Verblüffung.
Gestaltung:    Julia Bürkle


31.07. - 14.09.2014
Dschungel
Mitten im Sommer verwandelt sich die Orangerie in ein tropisches Paradies. Zauberhaft und verwunschen wird die Atmosphäre sein, geprägt von der immergrünen Pracht der üppigen Blattpflanzen und den herrlichen Blüten der Bromelien, Orchideen und anderer Exoten.
Gestaltung:    BlüBa-Gärtnerteam


19.09. - 02.11.2014
Bux und florale Skulpturen
Der klassische Bux ist als viel verwendetes Formgehölz einer der wichtigsten Begleiter im Barocken Garten. Erleben Sie in dieser Ausstellung ganz im Namen des Bux'es wie er zwar formal aber durchaus modern in Szene gesetzt wurde und vereinzelt auch immer wieder auf sein Spiegelbild aus Flechten, Zapfen, Rinden, Blumen, … trifft.
Gestaltung:    Julia Bürkle + Buchsgärtnerei Taraborrelli

Zurück

Aktuelles aus dem Blühenden Barock

Es ist wieder soweit, am 13.08.2022 findet der Lichterzauber im Blühenden Barock statt....

Das BlüBa steh an diesem Wochenende jeweils von12 - 18 Uhr beim Märchenfest noch mehr im Zeichen der Märchen!

Nach 2-jähriger Pause findet am 02.07.2022 wieder das große Musikfeuerwerk im BlüBa statt!

Willkommen im Pressebereich des Blühenden Barock

Hier finden Sie weitere Pressetexte und Bildmaterial aus dem Blühenden Barock.

Für den Zugang zum geschlossenen Pressebereich schreiben Sie bitte an presse  [at]  blueba.de.