Das große Musikfeuerwerk im Blühenden Barock

Am 1. Juli 2023 wird in den Gärten des Blühenden Barock ein weiterer Höhepunkt im Jahresprogramm stattfinden: das traditionelle Musikfeuerwerk.

Bereits um 18 Uhr beginnt das musikalische Rahmenprogramm im Südgarten und auf der Wiese im Unteren Ostgarten. Genießen Sie das einzigartige Flair in den Gärten und flanieren durch die illuminierten Gärten – denn zehntausende bunter Lichter werden für eine festliche Stimmung sorgen.

Höhepunkt dieses Abend ist gegen 22.30 Uhr ein einzigartiges Musikfeuerwerk vor der Südfassade des Residenzschlosses. Fast 20 Minuten lang wird der Himmel über dem Blühenden Barock von exakt auf die Musik abgestimmten Leuchteffekten erhellt werden.

Die Feuerwerksspezialisten von Flash-Art aus Bielefeld gehören zu den Spitzenfeuerwerken in Europa – sie sind bereits rund ein halbes Jahr vor der Veranstaltung mit den Vorbereitungen für dieses einzigartige Schauspiel beschäftigt.

Sicherheit

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie sie bei anderen Veranstaltungen in und um Ludwigsburg durchgeführt werden, wird es auch nun auch beim Musikfeuerwerk geben müssen: ein Sicherheitskonzept gibt es nicht erst seit den schrecklichen Ereignissen bei Veranstaltungen in anderen Städten", sagt Volker Kugel. "Wir arbeiten seit Jahren mit einer Stuttgarter Agentur mit Hauptsitz in München zusammen, die unter anderem die Sicherheitskonzepte für den G7-Gipfel oder für die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit erstellt hat. Da geht es um die erlaubte Anzahl von Besuchern, mögliche Fluchtwege, aber auch um Gefährdungen."

Mit Augenmaß und Verantwortung wird man beim Musikfeuerwerk in enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden den aktuellen Anforderungen begegnen. Daher wird es beim Zutritt nun, wie bereits im letzten Jahr beim Lichterzauber erfolgreich praktiziert, Taschenkontrollen geben.

Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen handele es sich aber um stichprobenartige Kontrollen. „Wir konzentrieren uns in Absprache mit der Polizei auf gefährliche Gegenstände“. Um die Kontrollen an den Eingängen zügig durchführen zu können bittet Volker Kugel die Besucher auf unnötige Gegenstände und unnötig große Taschen zu verzichten. Spitze Messer und andere gefährliche Gegenstände sollten die Besucher von vornherein zu Hause lassen. Weiterhin ist das Mitbringen von Tischen, Zelten oder Sonnenschirmen, sowie größerer Mengen an Alkohol nicht möglich.